
Domaine Karanika Cuvee Speciale Extra Brut 2023
Domaine Karanika
Griechenland - Makedonien - Amyndeo
Das Weingut Domaine Karanika wurde von Laurens M. Hartman-Karanika und seiner Frau Annette van Kampen gegründet, die ihren Traum in Amyndeo, Griechenland, verwirklichten. Ausgebildet als Winzer und Önologen in Europa und den USA, entschieden sie sich bewusst für die autochthone Rebsorte Xinomavro und einen nachhaltigen, naturnahen Weg. Im Weinberg unterstützt sie Fanouris, das Pferd – Symbol für die Verbindung von Tradition und Nachhaltigkeit. Hinter den Weinen steht eine engagierte, eng verbundene Mannschaft, die mit Leidenschaft elegante, kristallklare Schaumweine mit Charakter und Seele erschafft.
Cuvee Speciale Extra Brut 2023
Handgelesene Trauben (98% Xinomavro, 2% Assyrtiko) von 650 m hohen Weinbergen auf sandig-lehmigen Böden im Amyndeo-Plateau. Schonend entrappt, leicht gepresst und temperaturkontrolliert vergoren, mit minimalem Schwefel und ohne chemische Zusätze. Zweite Gärung nach traditioneller Methode in der Flasche, 12 Monate auf der Hefe gereift. Ein eleganter, frischer Schaumwein, der Mineralität, feine Perlage und die Einzigartigkeit des Amyndeo-Terroirs vereint. Zart rosé-golden im Glas, mit feiner Perlage und cremiger Mousse. In der Nase salzige Mineralität, Zitrusfrüchte und Rosen, am Gaumen frisch geerntete Erdbeeren. Der absolute „Can’t-get-enough“-Wein – saftig, elegant und mit genug Komplexität und Struktur, um mühelos viele Gerichte zu begleiten. Perfekt für Genussmomente und Foodpairing.
Speiseempfehlungen: Aperitif, Thai-Küche, Austern
- In stock, ready to ship
- Backordered, shipping soon
Type of Wine: Schaumwein
Vintage: 2023
Volume: 0.75L
Type of Wine: Extra Brut
Alcohol Content: 11,5% Vol.
Bottle Closure: Champagnerkorken
Country: Griechenland
Additional Information: Flaschengärung - 12 Monate auf der Hefe
Der Artikel wird innerhalb von 1-3 Tagen versandt
Bietet der Verkäufer den Versand der Ware an, so erfolgt die Lieferung innerhalb des vom Verkäufer angegebenen Liefergebietes an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.
Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat. Handelt der Kunde als Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware grundsätzlich erst mit Übergabe der Ware an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person über. Abweichend hiervon geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch bei Verbrauchern bereits auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat, wenn der Kunde den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt mit der Ausführung beauftragt und der Verkäufer dem Kunden diese Person oder Anstalt zuvor nicht benannt hat.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht vom Verkäufer zu vertreten ist und dieser mit der gebotenen Sorgfalt ein konkretes Deckungsgeschäft mit dem Zulieferer abgeschlossen hat. Der Verkäufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert und die Gegenleistung unverzüglich erstattet.
Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.