
Clos Troteligotte K-Or
Clos Troteligotte
Frankreich - Cahors
Die Weine von Emmanuel Rybinski und seinem Weingut Clos Troteligotte gedeihen ausschließlich auf Sand-, Kalk- und Siderolithböden – einem roten, eisenhaltigen Ton- und Kalkstein, der in Cahors nur selten vorkommt. Das einzigartige Terroir von Clos Troteligotte verleiht den Weinen von Emmanuel Rybinski ihre bemerkenswerte Finesse und Komplexität.
K-Or
Der „K-or“ von Clos Troteligotte ist ist ein moderner Malbec aus der bekannten Weinregion Cahors im Südwesten Frankreichs. Das biodynamisch bewirtschaftete Weingut setzt auf naturnahen Weinbau und minimalen Eingriff im Keller, um authentische Weine mit klarer Herkunft und lebendigem Charakter zu erzeugen. Die Weinberge liegen auf eisenhaltigen Kalksteinböden, die dem Wein eine besondere Mineralität und Frische verleihen. Die natürliche Vergärung mit einheimischen Hefen sowie der Ausbau in Betontanks sorgen für ein feines Aroma und eine elegante Struktur. Mit seiner tiefen rubinroten Farbe überzeugt der „K-or“ durch intensive Aromen von schwarzen Kirschen, wilden Beeren, Kräutern und feinen Graphitnoten. Am Gaumen zeigt sich der Wein frisch, kraftvoll und zugleich geschmeidig mit samtigen Tanninen und einem langen, mineralischen Abgang. Der „K-or“ ist ein moderner Vertreter des Cahors. Wer authentische, biodynamische Weine aus Südwestfrankreich sucht, findet mit dem „K-or“ von Clos Troteligotte einen unverwechselbaren Malbec voller Charakter und Frische.
Speiseempfehlung: Er passt hervorragend zu gegrilltem Fleisch, Pilzgerichten als auch zu gereiftem Käse.
- In stock, ready to ship
- Backordered, shipping soon
Type of Wine: Rot
Vintage: 2021
Volume: 0.75L
Type of Wine: Trocken
Alcohol Content: 12,5% Vol.
Bottle Closure: Kork
Maturation: Betontank
Country: Frankreich
Organic Code: FR-BIO-01
Additional Information: Ungeschwefelt - Unfiltiert
Allergens: Enthält Sulfite
Der Artikel wird innerhalb von 1-3 Tagen versandt
Bietet der Verkäufer den Versand der Ware an, so erfolgt die Lieferung innerhalb des vom Verkäufer angegebenen Liefergebietes an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.
Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat. Handelt der Kunde als Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware grundsätzlich erst mit Übergabe der Ware an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person über. Abweichend hiervon geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch bei Verbrauchern bereits auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat, wenn der Kunde den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt mit der Ausführung beauftragt und der Verkäufer dem Kunden diese Person oder Anstalt zuvor nicht benannt hat.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht vom Verkäufer zu vertreten ist und dieser mit der gebotenen Sorgfalt ein konkretes Deckungsgeschäft mit dem Zulieferer abgeschlossen hat. Der Verkäufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert und die Gegenleistung unverzüglich erstattet.
Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.