
Domaine Ligas - Lamda 2023 BIO
Domaine Ligas
Pella - Mazedonien - Griechenland
Domaine Ligas, ein kleines Familienweingut in Griechenland, arbeitet seit seiner Gründung nach den Prinzipien des biodynamischen Weinbaus und der Permakultur. Mit echtem Interesse an griechischen Rebsorten, an der Natur, an ihrem Reichtum und ihrer Vielfalt, entwickelte Thomas Ligas aus seinem Instinkt heraus ein eigenes nachhaltiges Anbaumodell, das die Harmonie zwischen Boden, Pflanze, Tiere und Mensch fördert. Diese Philosophie haben auch seine Kinder Meli und Jason Ligas übernommen – beide Winzer mit tiefem Wissen, Leidenschaft und Respekt für die Natur. Heute führt Melissanthi Ligas das Weingut in der zweiten Generation weiter und verbindet traditionelle Methoden mit moderner Interpretation. Mit der Erfahrung aus ihrer Familie und ihrem önologischen Studium in Frankreich geht Meli Ligas ihren eigenen Weg. Offen für neue Entdeckungen der lokalen Rebsorten, hört sie auf den richtigen Moment der Lese und experimentiert mit unterschiedlichen Gefäßen – Amphoren, Holzfässern oder Edelstahl – immer auf der Suche nach dem authentischen Ausdruck des Terroirs. Jeder Naturwein aus dem Domaine Ligas hat seinen eigenen Charakter – doch alle entstehen mit demselben Ziel: das Gleichgewicht zwischen Natur und Mensch zu bewahren und den ursprünglichen Geschmack Griechenlands im Glas lebendig werden zu lassen.
Lamda 2023 BIO
Ein fesselnder Orange Wine aus Nordgriechenland, der den unverfälschten Charakter der Rebsorte Assyrtiko in seiner reinsten Form zeigt. Die Familie Ligas arbeitet nach den Prinzipien der organischen Permakultur, in einem lebendigen, sich selbst erhaltenden Ökosystem, das Biodiversität und Bodenfruchtbarkeit fördert. Die von Hand gelesenen Trauben werden entrappt und spontan mit wilden Hefen vergoren. Der Most bleibt etwa eine Woche auf den Schalen, um Struktur und Tiefe zu gewinnen, und reift anschließend sechs Monate auf der Feinhefe im Stahltank. Der Wein ist unfiltriert, ungeschönt und ohne Zusatz von Schwefel – ein echtes Naturprodukt. Im Glas leuchtet Lamda bernstein-golden und verführt mit Aromen von Zitruszeste, getrockneter Aprikose, Wildkräutern und einem Hauch Honig. Am Gaumen zeigt er sich texturiert und zugleich präzise, mit lebendiger Säure, feinen Gerbstoffen und einem langen, salzigen Abgang, der das Terroir von Pella widerspiegelt. Ein lebendiger, energiegeladener Wein, der den Geist des griechischen Naturweinbaus in sich trägt – authentisch, roh und tiefgründig.
Speiseempfehlung: gegrilltem Oktopus mit Yuzu-Sauce, Kürbisrisotto, geröstetem Gemüse oder gereiftem griechischem Käse.
- Auf Lager
- Nachbestellt, bald verfügbar
Weinart: Weiß
Jahrgang: 2023
Füllmenge: 0.75L
Weintyp: Trocken
Alkoholgehalt: 12% Vol.
Flaschenverschluss: Kork
Ausbau: Stahltank, Mazeration auf den Schalen
Land: Griechenland
P.G.I: Mazedonien
Bio Code: GR-BIO-03
Zusatzinformation: 6 Monate auf der Hefe - unfiltiert - ungeschwefelt - ungeschönt
Allergene: Enthält Sulfite
Der Artikel wird innerhalb von 1-3 Tagen versandt
Bietet der Verkäufer den Versand der Ware an, so erfolgt die Lieferung innerhalb des vom Verkäufer angegebenen Liefergebietes an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.
Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat. Handelt der Kunde als Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware grundsätzlich erst mit Übergabe der Ware an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person über. Abweichend hiervon geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch bei Verbrauchern bereits auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat, wenn der Kunde den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt mit der Ausführung beauftragt und der Verkäufer dem Kunden diese Person oder Anstalt zuvor nicht benannt hat.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht vom Verkäufer zu vertreten ist und dieser mit der gebotenen Sorgfalt ein konkretes Deckungsgeschäft mit dem Zulieferer abgeschlossen hat. Der Verkäufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert und die Gegenleistung unverzüglich erstattet.
Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.