
Matassa Olla Blanc
Domaine Matassa – Vorreiter des natürlichen Weinstils im Süden Frankreichs
Frankreich - Roussillon
Die Domaine Matassa wurde Anfang der 2000er Jahre von Tom Lubbe gegründet, einem gebürtigen Südafrikaner und ehemaligen Kellermeister bei der renommierten Domaine Gauby. Schon früh erkannte er das enorme Potenzial der wilden, kargen Landschaft rund um Calce im Roussillon und erwarb dort alte, teils hoch gelegene Rebflächen mit einzigartigem Terroir. Statt klassischer Kellertechnik verfolgt Lubbe heute einen radikal puristischen und natürlichen Stil: niedriger Alkohol, hohe Spannung am Gaumen, spontane Gärung mit Naturhefen, keine Schönung, keine Filtration. Seine Weine sind präzise, kühl, lebendig und voller Energie – mit einem beeindruckenden Reifepotenzial. Doch Lubbes Arbeit geht weit über die reine Weinbereitung hinaus. Er gehört zu den einflussreichsten Persönlichkeiten der Naturweinbewegung in Europa. Immer im Dialog mit der Zeit, der Klimaveränderung, der Nachhaltigkeit und der tiefen Verbindung zwischen Mensch, Rebe und Natur, steht sein Ansatz für eine bewusste, verantwortungsvolle Weinphilosophie. Seine Weine mit minimaler Intervention, klarer Herkunft und intensiver Ausdruckskraft sind Vorbilder für eine neue Generation von Winzer:innen, die weltweit neue Wege im Weinbau gehen. Domaine Matassa ist heute Sinnbild für den neuen, natürlichen Stil des Südens – geprägt von Charakter, Authentizität und visionärem Denken.
Olla Blanc
Perfekt für alle, die charakterstarke, ungeschönte Weißweine mit natürlicher Frische und floraler Aromatik suchen. Leuchtendes Orange bis Kupfer mit charakteristischer, natürlicher Trübung. In der Nase zeigt sich ausdrucksstark und zugleich fein duftig. Keine aufdringliche Aromatik, sondern eine elegante, fast schwerelose Duftwolke. Noten von Holunderblüten, Grapefruitsaft und -zesten, Muskat, Mango, Papaya und Ananas erinnern fast an einen frischen Aromahopfen. Dazu kommen Aprikose und Mirabelle – alles leicht und verspielt, fast wie eine spritzige Sommer-Limonade. Am Gaumen zeigt sich der Naturwein lebendig, mit frischer Säure und saftigem Trinkfluss. Die Maischestandzeit verleiht ihm dabei Grip, Struktur und eine feine herbe Tiefe – begleitet von zarten Tanninen, Süßholz, Zitruszeste und einer prägnanten Salzigkeit im Abgang. Trotz seiner nur 10,5 % Vol. Alkohol wirkt er nicht leichtgewichtig, sondern trägt seine Mineralität mit schwebender Eleganz.
Speiseempfehlung:
Sautierte Calamari in Honig-Curry-Glasur mit frischem Zitronensaft – die süß-würzige Marinade unterstreicht die exotisch-fruchtigen Aromen des Weins
Frittierte Rogen vom Großfisch – außen knusprig, innen cremig und intensiv. Ihre herbe, salzige Tiefe bildet einen spannenden Kontrast zu den duftigen, fruchtbetonten Noten des Weins und hebt dessen mineralische Frische hervor.
- Auf Lager
- Nachbestellt, bald verfügbar
Weinart: Weiß
Jahrgang: 2023
Füllmenge: 0.75L
Weintyp: Trocken
Alkoholgehalt: 10% Vol.
Flaschenverschluss: Kork
Ausbau: Betontank
Land: Frankreich
Zusatzinformation: 10 Tage Mazeration auf der Schale - Ungeschwefelt -Unfiltiert
Allergene: Enthält Sulfite
Der Artikel wird innerhalb von 1-3 Tagen versandt
Bietet der Verkäufer den Versand der Ware an, so erfolgt die Lieferung innerhalb des vom Verkäufer angegebenen Liefergebietes an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.
Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat. Handelt der Kunde als Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware grundsätzlich erst mit Übergabe der Ware an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person über. Abweichend hiervon geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch bei Verbrauchern bereits auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat, wenn der Kunde den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt mit der Ausführung beauftragt und der Verkäufer dem Kunden diese Person oder Anstalt zuvor nicht benannt hat.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht vom Verkäufer zu vertreten ist und dieser mit der gebotenen Sorgfalt ein konkretes Deckungsgeschäft mit dem Zulieferer abgeschlossen hat. Der Verkäufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert und die Gegenleistung unverzüglich erstattet.
Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.