
Bencze Birtok - Autochton 2020 BIO
Bencze Birtok
Bencze Birtok ist ein familiengeführtes Weingut an den sonnigen Südhängen des Szent György-hegy mit Blick auf den Balaton. Inspiriert von der vulkanischen Landschaft und der ruhigen Umgebung liegt der Fokus auf Naturweinen, ökologischem Anbau und herzlicher ungarischer Gastfreundschaft. Die Weine entstehen durch Spontangärung mit natürlichen Hefen, ganz ohne Zusatzstoffe – so bleiben die Aromen und die Mineralität des vulkanischen Bodens erhalten. Angebaut werden vor allem traditionelle ungarische Rebsorten nach biologisch-dynamischen Prinzipien. Charmante Gästehäuser mitten in den Weinbergen laden zum Verweilen ein – mit herrlichem Blick auf den Balaton, Badacsony und Szigliget. Gäste können entspannen und Wein genießen.
Autochtone 2020
Der Autochtone 2020 ist ein natürlicher Weißwein aus den Rebsorten Furmint, Hárslevelű und Kéknyelű, gewachsen auf vulkanischem Basaltboden am Szent György-hegy. Die Trauben werden in verschiedenen Reifestadien handgelesen, mit kurzem Schalenkontakt vergoren und in traditionellen Amphoren ausgebaut. Der Wein zeigt eine trübe, intensive goldgelbe Farbe und verströmt Aromen von kandierten Zitrusfrüchten, Limettenabrieb, Salzzitrone, wilden Kräutern und feiner Rauchigkeit. Mit Luftkontakt entwickeln sich florale Noten und Noten von Kräutern. Am Gaumen überzeugt der Autochtone 2020 mit frischer Zitrusfrucht, ausgeprägter Salzigkeit und klarer, lebendiger Säure. Eine exotische Würze und ein erfrischend herber Nachhall runden das Geschmackserlebnis ab. Trotz seiner Kraft besitzt der Wein einen moderaten Alkoholgehalt von 12 %. Ein ausdrucksstarker Naturwein, der die vulkanische Terroir-typizität Ungarns authentisch widerspiegelt.
Speiseempfehlung:
Halászlé (ungarische Fischsuppe) Der Autochtone 2020 mit seiner lebendigen Säure und mineralischen Struktur harmoniert ideal mit den kräftigen, paprikawürzigen Aromen der Halászlé. Die Zitrus- und Kräuternoten des Weins bringen die Frische des Süßwasserfisches wunderbar zur Geltung und sorgen für einen ausgewogenen, erfrischenden Genuss.
Borsófőzelék (Erbsengericht) Das cremige, leicht süßliche Borsófőzelék passt hervorragend zur frischen Zitrus-Säure und dezenten Salzigkeit des Autochtone 2020. Die kräuterigen Aromen des Weins unterstreichen die erdigen Noten der Erbsen und machen die Kombination angenehm rund und lebendig.
Servicetipp: Den Autochtone 2020 vor dem Genuss karaffieren und nicht zu kühl servieren (etwa 12–14 °C). In einem größeren Glas entfaltet der Wein seine komplexen Aromen und lebendige Mineralität am besten.
- Knappe Vorräte - 2 items left
- Nachbestellt, bald verfügbar
Weinart: Weiß
Jahrgang: 2020
Füllmenge: 0.75L
Weintyp: Trocken
Alkoholgehalt: 12% Vol.
Flaschenverschluss: Kork
Ausbau: Amphorae
Land: Ungarn
Bio Code: HU-OKO-02
Zusatzinformation: Unfiltiert - Ungeschwefelt
Allergene: Enthält Sulfite
Der Artikel wird innerhalb von 1-3 Tagen versandt
Bietet der Verkäufer den Versand der Ware an, so erfolgt die Lieferung innerhalb des vom Verkäufer angegebenen Liefergebietes an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich.
Scheitert die Zustellung der Ware aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt der Kunde die dem Verkäufer hierdurch entstehenden angemessenen Kosten. Dies gilt im Hinblick auf die Kosten für die Hinsendung nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt. Für die Rücksendekosten gilt bei wirksamer Ausübung des Widerrufsrechts durch den Kunden die in der Widerrufsbelehrung des Verkäufers hierzu getroffene Regelung.
Handelt der Kunde als Unternehmer, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat. Handelt der Kunde als Verbraucher, geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware grundsätzlich erst mit Übergabe der Ware an den Kunden oder eine empfangsberechtigte Person über. Abweichend hiervon geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware auch bei Verbrauchern bereits auf den Kunden über, sobald der Verkäufer die Sache dem Spediteur, dem Frachtführer oder der sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Person oder Anstalt ausgeliefert hat, wenn der Kunde den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person oder Anstalt mit der Ausführung beauftragt und der Verkäufer dem Kunden diese Person oder Anstalt zuvor nicht benannt hat.
Der Verkäufer behält sich das Recht vor, im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Dies gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht vom Verkäufer zu vertreten ist und dieser mit der gebotenen Sorgfalt ein konkretes Deckungsgeschäft mit dem Zulieferer abgeschlossen hat. Der Verkäufer wird alle zumutbaren Anstrengungen unternehmen, um die Ware zu beschaffen. Im Falle der Nichtverfügbarkeit oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der Kunde unverzüglich informiert und die Gegenleistung unverzüglich erstattet.
Selbstabholung ist aus logistischen Gründen nicht möglich.